Spendentransport für Ukraine, Spenden, Ukraine-Hilfe
Am Montag den 10.02. wurde ein weiterer Spendentransport für die Ukraine auf den Weg gebracht. Der LKW, randvoll mit dringend benötigten Hilfsgütern, nahm neben den gespendeten Rettungswagentragen auch zahlreiche Lebensmittelspenden mit. Diese werden in wenigen Tagen in der Ukraine ankommen, wo sie dringend gebraucht werden.
Die Bremer Spendenstation hat erneut bewiesen, wie wichtig Solidarität und schnelle Hilfe in Krisenzeiten sind. „Der Spendentransport für die Ukraine kommt genau zum richtigen Zeitpunkt“, betont Heike Berenz vom Team der Spendenstation. „Die Rettungswagentragen und Lebensmittel werden dort ankommen, wo sie am dringendsten benötigt werden – in den Regionen, die von der Krise besonders betroffen sind.“
Ein voller LKW – ein Zeichen der Hoffnung
Der gestrige Abend stand ganz im Zeichen der Logistik: Der LKW wurde bis zum Rand mit Paletten voller Lebensmittel, Hygieneartikeln und den drei Rettungswagentragen beladen. Dank der großzügigen Unterstützung von Spenderinnen und Spendern sowie der Johanniter aus Bremerhaven konnte dieser umfangreiche Spendentransport für die Ukraine realisiert werden.
Matthias vom Johanniter Ortsverband Bremerhaven, der die Tragen übergeben hatte, zeigte sich erleichtert: „Es ist schön zu wissen, dass unsere ausgemusterten, aber voll funktionstüchtigen Tragen nun in der Ukraine Leben retten können.“ (Siehe dazu Beitrag: Wichtige Spende für die Ukraine-Flüchtlingshilfe)

Neue Spenden willkommen – die Arbeit geht weiter
Mit dem Abtransport des LKWs ist in der Spendenstation nun wieder Platz für neue Spenden. Die Bremer Spendenstation ruft weiterhin dazu auf, Sach- und Geldspenden zu leisten, um die Ukraine-Hilfe kontinuierlich zu unterstützen. „Jede Spende zählt und macht einen Unterschied“, so Heike Berenz.
Die Spendenstation bleibt ein zentraler Anlaufpunkt für alle, die helfen möchten. Die neuen Räumlichkeiten in der Konsul-Smidt-Straße 11 bieten weiterhin optimale Bedingungen für die Sammlung und Verteilung von Hilfsgütern. Die Spendenzeiten sind mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr und samstags von 11:00 bis 13:00 Uhr.

Unsere Mission: Hilfe, die ankommt
Seit dem 9. März 2022 sammelt die Bremer Spendenstation Spenden für die Ukraine-Flüchtlingshilfe. Was als Initiative zur Unterstützung der Bremer Partnerstadt Danzig begann, ist heute eine etablierte Anlaufstelle für Hilfsgüter aller Art. Ob Lebensmittel, Hygieneartikel oder medizinische Ausrüstung – jede Spende trägt dazu bei, die Not der Menschen in der Ukraine zu lindern.
„Unsere Mission ist noch nicht beendet – wir helfen weiter!“, betont das Team der Spendenstation. „Danke an alle, die uns unterstützen und dazu beitragen, dass unsere Arbeit auch in Zukunft bestehen bleibt.“
Spendentransport für die Ukraine – Ihre Hilfe macht den Unterschied!
Schreibe einen Kommentar